



Willkommen beim Ostbelgischen Hundeverein
Der Ostbelgische Hundeverein ist eine engagierte Gemeinschaft von Hundeliebhabern und Experten, die sich der Förderung einer positiven und harmonischen Beziehung zwischen Mensch und Hund widmet. Unser Verein bietet eine Vielzahl von Kursen an, die auf die individuellen Bedürfnisse von Hunden und ihren Haltern zugeschnitten sind. Unsere Trainer verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Hundeerziehung. Wir glauben an die Kraft der positiven Verstärkung und legen großen Wert auf die Ausbildung in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung. Unser Ziel ist es, jedem Hund die Möglichkeit zu bieten, sich zu einem glücklichen und gut erzogenen Begleiter für seine Familie zu entwickeln.
Unser Verein wurde 1991 gegründet. Der Ostbelgische Hundeverein, kurz OBHV, ist als Sportverein von der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens anerkannt. Die Stadt Eupen stellt das Gelände gegen eine jährliche Pachtgebühr zur Verfügung. Als Vereinigung ohne Gewinnabsicht finanziert der OBHV sich durch einen kleinen Jahreszuschuss der Stadt Eupen, Mitgliedsbeiträge und Veranstaltungen.
Der OBHV wird von Engagement getragen. Der Verwaltungsrat und die Trainer arbeiten ehrenamtlich und es ist Voraussetzung, dass die Mitglieder sich ebenfalls in der ein oder anderen Form im OBHV ehrenamtlich einbringen.
Im OBHV sind alle Hundehalter willkommen,
- die ihren Welpen oder Junghund optimal sozialisieren und erziehen möchten,
- das Ziel verfolgen, ihren Hund zu einem angenehmen Familienhund und alltagstauglichen Begleiter zu erziehen,
- die sich mit ihrem Hund sportlich betätigen möchten (Agility),
- die über den Basisgehorsam hinaus Spaß an leistungsorientiertem Arbeiten mit dem Hund haben,
- die ihrem Hund spielerische Beschäftigung und Auslastung bieten wollen, auch den Hunde-Senioren.
Unser Angebot

Welpenkurs
Der Welpenkurs bietet eine sichere Einführung in die Hundewelt und fördert die sozialen Fähigkeiten Ihrer Welpen.
Zielgruppe: Welpen bis 6 Monate

Junghundekurs
Im Junghundekurs wird die Bindung zwischen Hund und Halter optimiert. Das Sozialverhalten wird optimiert und ein Basisgehorsam trainiert.
Zielgruppe: Junghunde von 6-12 Monaten

Anfängerkurs
Hund und Halter lernen, klassischen Basisgehorsam korrekt auszuführen.
Zielgruppe: Hunde ab 1 Jahr

Fortgeschrittenenkurs
Im Fortgeschrittenenkurs werden die klassischen Gehorsamkeitsübungen vertieft und ausgeweitet. Hund und Hundeführer lernen, diese auch in Alltagssituationen anzuwenden.

Leistungskurs
Hund und Halter bilden ein Team , in dem die Kommunikation im Vordergrund steht. Es hat Spaß an präzisem, leistungsorientiertem Arbeiten und schwierigen Übungen.

Agility
Agility ist ein Sport, der Hundebesitzer und ihre Hunde jeder Größe, Rasse und Altersklasse zusammenbringt. Der Hund muss unter der Anleitung seines Besitzers verschiedene Hindernisse wie Slalom, Tunnel und Sprünge meistern. Dabei ist eine effektive Teamarbeit zwischen Hund und Mensch entscheidend.

Mantrailing
Mantrailing ist eine Methode, um mit Hilfe eines Hundes und eines Geruchsstoffs einer vermissten oder gesuchten Person zu folgen.

Saisonale Module
Der OBHV bietet je nach Verfügbarkeit der Trainer und Interesse der Hundebesitzer verschiedene Module wie alltagstauglicher Hund, Fan Fun Fit (Beschäftigung mit Spiel und Spaß ohne Leistungsdruck), Hoopers u.A. an.

Vereinsaktivitäten
Der OBHV organisiert regelmäßig Themenwanderungen, Spieletage und fördert das gesellige Beisammensein .